top of page

YIN & SOMA

ONLINE-KLASSEN FÜR EIN REGULIERTES NERVENSYSTEM UND EINE BESSERE VERBINDUNG ZU DEINEM KÖRPER

WÖCHENTLICHE ONLINE-KLASSEN

YIN & SOMA 

Meine wöchentlichen Yin & Soma Klassen sind die ideale Kombination aus Yin Yoga gepaart mit Somatic Practices, Breathwork & Meditation. 

Weil ich weiß, dass sich Yin Yoga noch besser anfühlen kann und wir uns an manchen Tagen und in verschiedenen States unseres Nervensystems besser auf dessen Ruhe einlassen können, wenn wir den Körper vorher bewegt haben und mit gezielten Übungen für das Nervensystem und Body Work auf diesen eingehen konnten.

Dich erwartet ein Teil Somatic Practices (Elemente aus dem Somatic Experiencing, Übungen zur Regulierung des Nervensystems wie Shaken, Self Touch, Tapping, Akupressur, bewegte Meditation, Atemarbeit) gefolgt von der Ruhe und dem Lösen von Anspannungen durch Yin Yoga.

Wir adressieren so ein bestimmtes Thema zuerst über "modernere" somatische Elemente, gefolgt von traditionellem Wissen der Meridianlehre, um in den Yin Yoga Haltungen nicht nur zur Ruhe zu finden, sondern den Energiefluss (Qi) durch passende Haltungen zu verbessern.

Für mehr innere Ausgeglichenheit und ein reguliertes Nervensystem, mehr Embodiment und eine bessere Verbindung zum eigenen Körper.

Die Klassen finden an unterschiedlichen Wochentagen von 18.30 - 19.45h online via Zoom statt (siehe Kursübersicht unten).

Die Klassen werden auf Deutsch und Englisch (ca. einmal pro Monat) unterrichtet (jeder immer willkommen!), die entsprechende Sprache ist in der Kursübersicht einsehbar.

Das Recording der Klasse wird dir im Anschluss zugesandt und steht dir bis einen Tag vor der nächsten Klasse bereit (max. 6 Tage). Toll für wenn du mal nicht live dabei sein kannst!

Preise:

Einzelklasse: 14€

Let's practice

KURSÜBERSICHT | YIN&SOMA


Caro-1-7.jpg

“Was für eine tolle Stunde.

Ich habe mich schon lange nicht mehr so entspannt gefühlt, wie nach dieser Stunde.

Für mich könnte jede Yin Yoga Stunde mit somatischen Übungen beginnen…. Das war mindblowing.

Danke dafür!”

- Karin F.

bottom of page